Three Steps to The Sun

Step 1 - We begin with the base settings in Terragen. First off, we set the Sunlight Strength to 2%, that's important because we don't want the sun to outshine the rest of the scene later on (in step two). Afterwards we set the Disc Diameter to 32 and enter 7 for the the Coronoa Size. The sun should be nice and big now, time to render a test screen. To do so, place the sun in the center of the image and set Sun Altitude to 8.

Schritt 1 - Wir starten mit der Grundeinstellung in Terragen. Als erstes stellen wir die Sunlight Strength auf 2%, das ist wichtig damit die Sonne (später in Step 2) nicht alles überstrahlt. Danach stellen wir den Disc Diameterauf 32 und die Corona Size auf 7. Jetzt haben wir die Sonne schön groß und können unser erstes Testbild rendern. Dazu rücken wir die Sonne in die Mitte von unserem Bild und stellen die Sun Altitude auf 8

The camera's position set to Z=3,m and the target's position at Z=750, will provide that the cam shows more than just the water.

Change the cloud and water settings as you please...

The preview image should look somewhat like this:

Die Position der Camera noch auf Z=3,m und die Target Position auf Z=750,m einstellen, damit die Camera nicht nur das Wasser zeigt.

Die Wasser - und Wolkeneinstellungen je nach Geschmack vornehmen...

Jetzt sollte das Vorschaubild etwa so aussehen.

Step 2 - Attending to the atmosphere, the most important setting is Light Decay / Red, because this determines the sun's red colour. We set the Half-height to 16384,m at 40% decay. The sun is no longer white, but has a nice yellow red tone. The clouds however are to bright now. We will correct this by editing the colour to black at Simple Haze. Here we set the Half-height to 362,m at 50% decay. Now the sky is too dark. Increase the Atomspheric Blue's Half-height to 16384,m at 20% decay. That finished the atmosphere, and makes clouds and sky distinguishable once more...

Schritt 2 - Wenden wir uns der Atmosphäre zu. Das wichtigste ist die Einstellung von Light Decay / Red, denn dadurch wird die Sonne rot. Die Höhe stellen wir auf 16384,m mit 40%. Jetzt ist die Sonne nicht mehr weiß sonder hat schon eine schöne rot - gelb Färbung. Allerdings sind die Wolken jetzt zu hell.

Das ändern wir indem wir die Farbe für Simple Haze auf Schwarz stellen. Die Half-height stellen wir auf 50% und die Höhe auf 362,m. Jetzt ist allerdings der Himmel zu dunkel. Wir erhöhen die Half-height der Atmospheric Blue auf 16384,m. Damit ist die Atmosphäre fertig und man kann den Himmel von den Wolken wieder unterscheiden...

...but where have the reflections on the water gone? To strengthen those again, we increase the value of the Direct Sunlight (Water-settings) until we are satisfied with the reflection. Aproximately 750% here. The reflection spread-value is set to 15, so that the reflections have about the same width as the sun. The preview should look like the image on the left.

...aber wo ist die Wasserspiegelung geblieben? Um diese wieder zu verstärken erhöhen wir das Direct Sunlight bei den Watersettings solange bis wir mit den Reflectionen zufrieden sind. Hier ca. 750%. Den Reflection Spread stellen wir auf 15, damit die Spiegelung ungefähr die gleiche Breite wie die Sonne hat. Danach müsste folgendes Bild zu sehen sein.

Step 3 - Well, we have vome pretty far allright. To refine our sun, we darken the colour of the sun, as seen on the left. The colour of the final rendered sun will be more even: the yellow - red zone will be smoothed out...

...now the reflections are too weak again!...

increase!...

the Direct Sunlight to 4000%.

Schritt 3- Nun sind wir schon recht weit gekommen. Um unsere Sonne noch zu verfeinern stellen wir die Farbe der Sonne dunkler, so wie im Bild. Dadurch wird die Färbung der Sonne in userem Bild gleichmäsiger d.h. die rot - gelb - Zone wird weicher...

...aber jetzt sind wieder die Reflectionen auf dem Wasser zu schwach...

...erhöhen!

Das Direct Sunlight auf 4000%.

So, principally we are done now, but to increase the contrast in the image we modify the Background Light as seen on the right. The colours are only examples. Be sure to know that the brightness of the image is altered, by changing the colours.

Enjoy playing around with this,

Markus

So, eigentlich sind wir jetzt fertig, aber um noch mehr Kontrast in das Bild zu bringen stellen wir das Background Light wie auf dem Bild ein. Die Farben sind nur Beispiele. Beachten muß man nur, dass man auch die Helligkeit im Bild durch die Farbwerte ändert.

Viel Spaß noch beim ausprobieren,

Markus

The result is coming along nicely. Here's enough room for some experiments of course. And if somebody has a question...
...email me!

Das Ergebnis lässt sich sehen. Hier gibt es natürlich noch genügend auszuprobieren, und wenn jemand Fragen hat...
...E-Mail genügt.

Enter content...

Fetching comments...

Post a comment